Verschlagwortet: Jungenbeschneidung
Heute vor 12 Jahren, am 12.12.2012, kam es im Deutschen Bundestag zu einem beschämenden Ereignis: Mit der Verabschiedung des Paragraphen 1631 d des Bürgerlichen Gesetzbuches hat das Parlament es zum Recht der Eltern erklärt,...
Die medizinische Kinderschutz-Intitiative „ARGUS – Allianz für das Recht auf genitale Unversehrtheit und Selbstbestimmung“ ist im August 2024 an den Start gegangen, um sich für den Schutz von Jungen vor unnötigen „Beschneidungen“ stark zu...
Morgen, am 18. Oktober 2024, wird die ARD-Produktion „Die Zweiflers“ mit dem Hessischen Film- und Kinopreis ausgezeichnet. Zuvor hatte die Miniserie über die privaten und geschäftlichen Geschicke einer jüdischen Familie in Frankfurt bereits in...
Auch 2024 rufen MOGiS e. V., intaktiv e. V. und zahlreiche weitere deutsche und internationale Organisationen anlässlich des Jahrestages des „Kölner Urteils“, in dem das Kölner Landgericht erstmals eine nicht medizinisch notwendige Jungen-„Beschneidung“ als...
Die Partei der Humanisten (PdH) bietet am Donnerstag, dem 21.03.2024 um 19:30 Uhr einen Online-Themenabend zu „Beschneidung“ an. Dr. med. Guido Hegazy, Facharzt für Mikrobiologie und intaktiv-Mitglied, wird in einem aufwändig gestalteten Vortrag über...
Pünktlich vor dem WWDOGA sind in der Saarbrücker Zeitung zwei sehr lesenswerte Artikel zum Thema Vorhautamputation erschienen. In diesem kostenlos verfügbaren Interview erläutert der saarländische Landesvorsitzende des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte, Werner Meier,...
Auch in diesem Jahr wird anlässlich des Jahrestages des „Kölner Urteils“, in dem das Kölner Landgericht erstmals eine nicht medizinisch notwendige Jungen-„Beschneidung“ als Körperverletzung bewertete, der Weltweite Tag der Genitalen Selbstbestimmung (WWDOGA) begangen. MOGiS...
Im letzten Jahr fand der Weltweite Tag der Genitalen Selbstbestimmung zum 10. Jubiläum des „Kölner Urteils“ sowohl live als Demonstration und Kundgebung in Köln als auch in Form eines ganztägigen Streaming-Programms statt. Die Reden...
Anlässlich der Jahrestage des Kölner Urteils und des „Beschneidungsgesetzes“ im vergangenen Jahr wurden ein Kommentar und Interview von bzw. mit unserem Mitglied und Schriftführer Holger Fehmel veröffentlicht. Im humanistischen Magazin diesseits erschien ein Kommentar...
Wir freuen uns sehr, vermelden zu können, dass anlässlich des zehnten Jahrestages des „Beschneidungsgesetzes“ § 1631 d BGB ein Gastbeitrag von Eldad Stobezki und Ephraim Seidenberg in der Frankfurter Rundschau erschienen ist. Der Artikel...